- unzertrennbar
- un|zer|trẹnn|bar [auch: '- - - -] <Adj.> (emotional seltener): unzertrennlich.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
unzertrennbar — un|zer|trẹnn|bar [auch ʊ... ] … Die deutsche Rechtschreibung
unzertr. — unzertrennbar; unzertrennlich EN inseparable … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Lokomotive — (locomotive engine; locomotive; locomotiva). Inhaltsübersicht: I. Einrichtung und Aufgabe. – II. Bezeichnung der L. – III. Einteilung der L. 1. Allgemeines. 2. Schlepptenderlokomotiven 3. Tenderlokomotiven. 4. L besonderer Bauart. 5.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Karmapa-Konflikt — Die Linie der Karmapas ist nach der Sichtweise der Karma Kagyü Schule die älteste Tulkulinie im tibetischen Buddhismus. Die Linie ist eine bedeutende, da die Karmapas die traditionellen Hauptlinienhalter der Karma Kagyü Schule sind. Es gibt… … Deutsch Wikipedia
Karmapakonflikt — Die Linie der Karmapas ist nach der Sichtweise der Karma Kagyü Schule die älteste Tulkulinie im tibetischen Buddhismus. Die Linie ist eine bedeutende, da die Karmapas die traditionellen Hauptlinienhalter der Karma Kagyü Schule sind. Es gibt… … Deutsch Wikipedia
Mario Zatelli — (* 21. Dezember 1912 in Sétif, Algerien; † 7. Januar 2004 in Sainte Maxime, Département Var) war ein französischer Fußballspieler und trainer. Er gewann über einen Zeitraum von vier Jahrzehnten in beiden Funktionen insgesamt zehn nationale Titel … Deutsch Wikipedia
Weltstadt-Hypothese — Die 1986 erstmals veröffentlichte Weltstadthypothese (orig. World City Hypothesis) von John Friedmann gilt als Begründung der modernen Weltstadt Forschung, die von einer Einteilung der Weltstädte in verschiedene Bedeutungsklassen ausgeht. Diese… … Deutsch Wikipedia
Weltstadthypothese — Die 1986 erstmals veröffentlichte Weltstadthypothese (orig. World City Hypothesis) von John Friedmann gilt als Begründung der modernen Weltstadt Forschung, die von einer Einteilung der Weltstädte in verschiedene Bedeutungsklassen ausgeht. Diese… … Deutsch Wikipedia
World City Hypothese — Die 1986 erstmals veröffentlichte Weltstadthypothese (orig. World City Hypothesis) von John Friedmann gilt als Begründung der modernen Weltstadt Forschung, die von einer Einteilung der Weltstädte in verschiedene Bedeutungsklassen ausgeht. Diese… … Deutsch Wikipedia
World City Hypothesis — Die 1986 erstmals veröffentlichte Weltstadthypothese (orig. World City Hypothesis) von John Friedmann gilt als Begründung der modernen Weltstadt Forschung, die von einer Einteilung der Weltstädte in verschiedene Bedeutungsklassen ausgeht. Diese… … Deutsch Wikipedia